Stadt Trier |
 |
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Dezernat für Soziales, Bildung, Jugend und Integration zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 LBesG
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Amtes für Ausländerfragen mit den Abteilungen Allgemeines Ausländerrecht und Asyl sowie Staatsangehörigkeiten
- Dienst- und Fachaufsicht für die zugehörigen Abteilungen einschließlich Personalplanung und -entwicklung
- Haushalts- und Budgetverantwortung, Fach- und Finanzcontrolling
- Erarbeitung strategischer Zielsetzungen zur effizienten Steuerung von Arbeitsprozessen im Amt
- Bearbeitung herausgehobener Einzelfälle sowie solcher von grundsätzlicher Bedeutung in den Bereichen allgemeines Ausländerrecht, Asyl und Flüchtlinge sowie Einbürgerungen und öffentlich-rechtliches Namensrecht
- Vertretung des Amtes für Ausländerfragen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung und gegenüber Landesbehörden in enger Abstimmung mit den politischen Entscheidungsträgern, insbesondere der zuständigen Dezernatsleitung
- Sicherstellung des Qualitätsmanagements
- Steuerung der das Amt betreffenden Rats- und Gremienarbeit
Ihr Profil:
- abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. die erfolgreiche Absolvierung des II. Lehrgangs oder ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches oder juristisches Hochschulstudium
- Erfahrungen als Führungskraft sind von Vorteil
- Kenntnisse im Asyl- und Ausländerrecht sowie Staatsangehörigkeitsrecht sind von Vorteil
- Praktische Erfahrungen bei Organisation und Durchführung von Aufenthaltsbeendigungen von Vorteil
- Kommunikations- und Moderationsfähigkeit nach innen und außen mit Erfahrung in einem politisch sensiblen Umfeld
- Erfahrung im Konfliktmanagement und Durchsetzungsvermögen in menschlich schwierigen Entscheidungsprozessen
- überdurchschnittliche Verantwortungs-, Leistungs- und Lernbereitschaft
- Motivation und Teamfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit sowie Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten
Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 12 LBesG. Eine Überprüfung der aktuellen Eingruppierung wird derzeit durchgeführt. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleitet sein muss. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.
Wir bieten:
- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
Ihr Kontakt: