Stadt Trier | ![]() |
Du bist kommunikativ und magst abwechslungsreiche Tätigkeiten? Ein langweiliger Arbeitsalltag mit einseitigen Aufgaben ist nichts für dich? Dann bist du bei uns genau richtig. Als Verwaltungsfachangestellte/r bist du ein/e Partner/in für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Trier mit ihren unterschiedlichen Aufgaben.
01.08.2024 bis 31.07.2027
Dich erwartet eine abwechslungsreiche Ausbildung, die dich für viele Tätigkeiten in der Verwaltung qualifiziert. Als Verwaltungsfachangestellte/r bist du später oft im Kontakt mit ratsuchenden Bürgerinnen und Bürger. Du erteilst Auskünfte und hilfst ihnen dabei, ihre Anliegen schnell und unkompliziert zu erledigen. Du stellst Personalausweise oder Schülerfahrkarten aus, berechnest Wohngeldansprüche, bearbeitest Anträge für die Zulassung eines Fahrzeuges oder bist für die Zahlungsabwicklung der städtischen Finanzen zuständig. Dazu gehört Wissen darüber, welche Rechts- und Verwaltungsvorschriften es in den einzelnen Ämtern gibt und wie man sie praktisch anwendet.
Wir bieten dir eine umfassende praktische und theoretische Ausbildung in einer modernen Verwaltung.
Im Rahmen der theoretischen Ausbildung besucht du im ersten und zweiten Ausbildungsjahr die Berufsbildende Schule Vulkaneifel in Gerolstein im Blockunterricht. Im dritten Ausbildungsjahr findet ein dienstbegleitender Unterricht am Kommunalen Studieninstitut in Bitburg (in Teilzeitunterricht, an einzelnen Tagen) statt.
Du wirst u.a in folgenden Fächern unterrichtet:
Auf der Internetseite der Berufsbildenden Schule Vulkaneifel kannst du sehen, wie die Verteilung des Blockunterrichts für dich aussehen könnte: www.bbs-gerolstein.de
Im Rahmen der praktischen Ausbildung wirst du beispielsweise in folgenden Bereichen eingesetzt:
Du erhältst ein monatliches Ausbildungsentgelt, das derzeit wie folgt gestaffelt ist:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro brutto
Zusätzlich erhältst du pro Jahr eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % deines monatlichen Ausbildungsentgeltes sowie eine Lernmittelpauschale in Höhe von 50,00 Euro pro Ausbildungsjahr.
Bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung erhältst du darüber hinaus eine Prämie in Höhe von 400,00 Euro brutto.
Wie sind deine Übernahmechancen?
Deine spätere Übernahme orientiert sich am voraussichtlichen Personalbedarf der Stadtverwaltung. Bei guten Ausbildungsleistungen bestehen sehr gute Übernahmechancen für eine anschließende Beschäftigung.
Was solltest du mitbringen?
Wann ist Bewerbungsschluss?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular bis zum 10. Januar 2024. Nach Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen erhältst du einen Link zu einem Onlinetest, den du bequem von zu Hause absolvieren kannst. Die besten Bewerberinnen und Bewerber werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Diese werden voraussichtlich Mitte/Ende Januar 2024 stattfinden.
Für Fragen stehen dir gerne Frau Petra Steinbach (0651/718-1112) oder Frau Eva Müller (0651/718-1116) zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung Trier fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerber/innen mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen. Die Stadtverwaltung ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. |
![]() |