Stadt Trier | ![]() |
Du suchst eine handwerkliche Ausbildung in einem kreativen Umfeld und hast Sinn für Mode und Interesse an Kultur? Dann bewirb Dich um einen Ausbildungsplatz als Maßschneider/in im Theater der Stadtverwaltung Trier.
01.09.2024 bis 31.08.2027
Ob historisch oder ausgefallen - wenn du dich für Mode interessierst, könnte der Beruf Maßschneider/in das Richtige für dich sein. Hier fertigst du individuelle Bekleidungsstücke statt Klamotten von der Stange, und gestaltest Kleidung je nach Wunsch des Kostümbildners. Dies sind sowohl historische Kostüme, Phantasiekostüme als auch zeitgenössische Bühnenoutfits.
Dafür musst du nicht nur Talent und Stil mitbringen, du benötigst auch hervorragende Materialkenntnisse sowie ein flinkes Händchen für die perfekte Ausführung. Den unverwechselbaren Charme der Unikate erreichst du als Maßschneider/in sowohl mit traditionellen handwerklichen Techniken als auch mit modernen Fertigungsmethoden.
Darüber hinaus gehören auch Änderungsarbeiten zu deinem Alltag. Als Teil eines Teams strebst du danach, mit dem perfekten Kostüm zum erfolgreichen Gelingen einer Produktion beizutragen.
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil im Theater der Stadt Trier und in einen theoretischen Teil, der an der Berufsbildenden Schule für Ernährung, Hauswirtschaft und Sozialpflege in Trier absolviert wird.
Diese Kenntnisse und Fertigkeiten werden Dir u.a. im Rahmen der Ausbildung vermittelt:
Darüber hinaus werden in der Berufsschule Kenntnisse in folgenden Fächern vermittelt:
Du erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung, die wie folgt gestaffelt ist:
1. Studienjahr: 1.218,26 Euro brutto
2. Studienjahr: 1.268,20 Euro brutto
3. Studienjahr: 1.314,02 Euro brutto
Zusätzlich erhältst du pro Jahr eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % deines monatlichen Ausbildungsentgeltes sowie eine Lernmittelpauschale in Höhe von 50,00 Euro pro Ausbildungsjahr.
Bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung erhältst du eine Prämie in Höhe von 400,00 Euro brutto.
Wie sind deine Übernahmechancen?
Deine spätere Übernahme orientiert sich am voraussichtlichen Personalbedarf des Theaters. Auf jeden Fall hast du nach deiner qualifizierten Ausbildung gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Was solltest du mitbringen:
Wann ist Bewerbungsschluss?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular bis zum 10. Januar 2024. Nach Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen, erhältst du einen Link zu einem Online-Test, den du bequem von zu Hause absolvieren kannst. Die besten Bewerberinnen und Bewerber werden anschließend zu einer praktischen Arbeitsprobe und zu einem Vorstellungsgespräch (Anfang Februar 2024) eingeladen.
Für Fragen stehen dir gerne Frau Petra Steinbach (0651/718-1112) oder Frau Eva Müller (0651/718-1116) zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung Trier fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerber/innen mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen. Die Stadtverwaltung ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. |
![]() |