Stadt Trier | ![]() |
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für die Stadtbücherei zum 01. Januar 2026 eine
Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 9b TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesG
Als Stadtbücherei Trier stehen wir für Meinungs- und Informationsfreiheit. Wir bieten einen Raum für gesellschaftliche, kulturelle und politische Diskurse als verlässlicher, vertrauenswürdiger und nicht kommerzieller Ort für alle Bürgerinnen und Bürger. Wir ermöglichen das, weil wir Informationen und Medien unabhängig und neutral nach fachlichen Standards kuratieren, erschließen und bereitstellen: Unser Bestand ist attraktiv und aktuell.
Wir sind für die mehr als 110.000 Besuchenden im Jahr der größte außerschulische Lernort in Trier und legen Wert auf eine hohe Aufenthaltsqualität. Wir motivieren durch unser Angebot auch zum Experimentieren und regen so zu neuen Erkenntnissen an - ein Leben lang. In über 650 Veranstaltungen jährlich bietet das Team der Stadtbücherei Trier zusammen mit rund 50 Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern ein vielfältiges Kultur- und Bildungsprogramm für alle Altersgruppen. Wir setzen uns ein für Chancengleichheit und Teilhabe und fördern Informations- und Medienkompetenz als Schlüsselqualifikation einer diversen und multikulturellen Gesellschaft.
Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 10 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Lier zur Verfügung, Tel. 0651/718-2118.
Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 07. September 2025. |
![]() |