Stadt Trier

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.

In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für die Finanzwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter SAP S/4HANA mit Sachbearbeitung Rechnungswesen (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 9b TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesG

Ihre Aufgaben:

Die Finanzsoftware der Stadt Trier wird in den nächsten fünf Jahren auf SAP S/4HANA umgestellt. Werden Sie Teil eines innovativen Projektes bei der Stadtverwaltung Trier. Neben der spannenden Arbeit in einem Projektteam, unterstützen Sie Ihre Projektkolleginnen und Projektkollegen in der Finanzbuchhaltung.

im Projekt

  • Umsetzung der Umstellung auf die Finanzsoftware SAP S/4HANA und der damit verbundenen Prozesse im Projektteam

sowie in der Finanzbuchhaltung

  • Übernahme von Tätigkeiten bei der Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse
  • Übernahme von Aufgaben in der Kostenrechnung und in der laufenden Buchführung


Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. die erfolgreiche Absolvierung des II. Verwaltungslehrgangs
  • Interesse an finanzwirtschaftlichen Themen und IT
  • IT-Kenntnisse in MS-Office, bereits vorhandene SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • gute mündlichen und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 10 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss und nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.

Wir bieten:

  • Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • gezielte Fortbildungsangebote
  • aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
  • kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team

Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

Ihr Kontakt:

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung