Stadt Trier | ![]() |
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Rechtsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesG
Dem Rechtsamt und Vergabestelle der Stadt Trier obliegt die Rechtsberatung für die Gesamtverwaltung einschließlich der Vertragsgestaltung, Gremienarbeit, die Führung von Rechtsstreitigkeiten, das Versicherungs- und Schadenmanagement, die Durchführung von Widerspruchsverfahren sowie das Vergabewesen. Aufgrund der Vielgestaltigkeit der Aufgaben handelt es sich um ein Amt mit großen Herausforderungen und interessanten Fallgestaltungen, in denen eine große Bandbreite juristischer Themen zu bearbeiten ist.
Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 11 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Schmitt zur Verfügung, Tel. 0651/718-2116.
Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 21. April 2025. |
![]() |